Kleine Anfrage 1729 - Vorbereitung auf eine erneute Notwendigkeit von Distanzunterricht
Gemäß der Meldung für die 48. Kalenderwoche gab es am Stichtag 2. Dezember 2021 in Brandenburg 426 positiv getestete Lehrkräfte und 589 Lehrkräfte in Quarantäne. Von den Schülerinnen und Schülern waren 5.935 positiv getestet und 12.639 befanden sich in Quarantäne.
Seit dem 29. November 2021 können Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 1 bis 5 der Primarstufen, der Jahrgangsstufen 7 und 8 der weiterführenden allgemeinbildenden Schulen einschließlich der Jahrgangsstufen 5 und 6 der Leistungs- und Begabungsklassen mit einer entsprechenden Erklärung ihrer Sorgeberechtigten dem Präsenzunterricht fernbleiben. Diese Teilaussetzung der Präsenzpflicht ist eine Reaktion auf die Ängste von Eltern, Kindern und Jugendlichen vor einer Ansteckung mit dem Corona-Virus. Schülerinnen und Schüler, die auf dieser Grundlage die Schule nicht besuchen, haben allerdings keinen Anspruch auf Unterricht per Video, sondern erhalten zumeist zu Wochenbeginn einige Aufgaben zur eigenständigen Bearbeitung.